Die erste Rosenmontagsfahrt des KKU nach Höxter an die Weser fand schon vor 40 Jahren statt. Aufgrund der Coronajahre wurde diese älteste Traditionsfahrt, an welcher in einigen Jahren über dreißig Kanusportfreunde teilnahmen, dann vorerst gestoppt. In diesem Jahr sollte die Höxterfahrt aber wieder aufgenommen werden, und so machten sich vom 28. Februar bis zum 03. März 2025 mit sieben Kanuten in der Besetzung von Oleg, Peter, Jörg T., Kerstin, Dirk. B., Gudrun B. und Rüdiger auf den Weg zur Weser, wo wir von den Vertretern des Vereins Wassersport Höxter herzlich begrüßt wurden.
Der Anreisetag wurde durch das traditionelle Pizzaessen abgeschlossen.
Samstag (Bad Karlshafen – Höxter, 23 km, ca. 3h)
Am Samstag fuhren wir dann nach Bad Karlshafen und setzten dort gegen 11 Uhr an der vor dem Thermalbad gelegenen Slipanlage ein: 23 Paddelkilometer stromab nach Höxter standen damit auf dem Tagesprogramm. Bei leichtem Sonnenschein, aber auch bei konstantem kalten östlichen Gegenwind nahmen wir die Fahrt auf, wobei besonders Oleg, Kerstin und Rüdiger, die auf dem SUP unterwegs waren, richtig „arbeiten“ mussten, um mit den Kanus mithalten zu können. Dirk und Gudrun paddelten in einem von Peter jüngst generalüberholten Vereinszweier, Peter und Jörg nutzten ihre Einerkajaks.
Der Skywalk von Karlshafen, die Stadtpanoramen von Karlshafen, Beverungen und Höxter, zwei schöne Eisenbahnviadukte, die Porzellanmanufaktur Schloss Fürstenberg (häufigstes Fotomotiv des Weserberglandes) und die herrliche Mittelgebirgslandschaft mit bizarren Felswänden waren landschaftliche Höhepunkte unserer Fahrt. Nach knapp drei Stunden kamen wir dann in Höxter an.
Nach einem stärkenden und wärmenden Kaffee setzten sich Peter, Dirk, Jörg und Rüdiger auf ihre Fahrräder, um umweltfreundlich die Autos zurückzuholen. Den Samstagabend beschlossen wir wieder in unserer Pizzeria am Weserufer in Höxter.

Sonntag (Höxter – Polle, 25 km, ca. 2h45)
Am Sonntag brachten Peter, Jörg, Dirk und Rüdiger die Autos nach Polle und kehrten mit ihren Fahrrädern nach Höxter zurück. Gegen 13 Uhr begaben wir uns dann etwas zeitversetzt, zunächst Kerstin und Rüdiger mit dem SUP, dann folgten die Kanus, auf die 26 km lange Paddeltour nach Polle.
Bei strahlendem Sonnenschein und leichtem Südwind passierten wir die Höhepunkte dieser Weseretappe, und zwar zunächst das Landesgartenschaugelände von Höxter, dann das zum Weltkulturerbe erhobene Kloster Corvey, die große Weserschleife, die schön gelegene Stadt Holzminden und kurz dahinter den östlichsten Punkt Nordrhein-Westfalens. Die Weser fließt hier abwechselnd durch Engtalpassagen und durch Passagen, die einen weiten Blick in die schöne Mittelgebirgslandschaften des Sollings und des Voglers mit dem markanten Köterberg gestalten.
Und nach knapp drei Stunden sahen wir dann auch schon unser heutiges Ziel, die hoch über der Weser thronende Burgruine Polle, die im 13 Jahrhundert gebaut wurde. Zur Abwechslung suchten wir dann am Abend ein anderes in der schönen Innenstadt von Höxter gelegenes Restaurant auf.

Montag (Beverungen – Höxter, 15 km, ca. 1h45)
Am Montag teilte sich unsere Gruppe auf. Dirk und Peter machten eine Fahrradtour durch das traumhafte schöne Nethetal nach Brakel. Gudrun und Rüdiger im Zweier und Kerstin auf dem SUP paddelten noch einmal bei herrlichem Wetter die 15 km lange Weserpassage von Beverungen nach Höxter.
Abschließend ist zu sagen, dass wir ein wunderschönes Rosenmontagswochenende in Höxter hatten, wozu neben unseren sportlichen und kulinarischen Betätigungen auch die netten Gespräche mit unseren Höxteraner Kanufreunden rund um den Vorsitzenden Norbert Müller gehörten.



Ausblick
Am 12. Juli 2025 richtet der WS Höxter die sogenannte Dornröschenfahrt (25 km oder 45 km) aus, zu der wir Unnaer Kanuten herzlich eingeladen wurden.
… und fühlt euch auch jetzt schon eingeladen zur Rosenmontagsfahrt 2026!

(c) Vielen Dank für den Bericht an Rüdiger L. und für die Bilder an Kerstin F.
(c) Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA)
#rosenmontagsfahrt #rosenmontagsfahrt2025 #weserfahrt #vereinsfahrt #wshöxter #weser #nethetal #beverungen #höxter #holzminden #badkarlshafen #weserbergland #solling #paddelnaufderweser #kanuklubunna #kanuklub #kanuclub #kanuverein #kanufahren #standuppaddeling #sup #kajakfahren #traditionsfahrt #klostercorvey #burgruinepolle