Vier Tage auf dem Wasser – das diesjährige SUP-Camp des WSV Norden war geprägt von Wind, Wellen und unvergesslichen Erlebnissen. Auch waren zwei Teilnehmer vom Kanuklub Unna mit von der Partie.
Am Ankunftstag war erstmal kennenlernen angesagt und anschließend wurde das Wiederauftseigen auf das Board trainiert, mit dem Ziel: dreimal sicher hintereinander wieder aufzusteigen.
Tag 2 stellte die Paddler vor eine Herausforderung: starker Wind machte die geplante Überfahrt nach Baltrum unmöglich. Stattdessen führte die Route über das Norder Tief bis zum Leybuchtsiel – eine spannende Alternative mit ganz eigenen Eindrücken.
Am dritten Tag war es aber dann soweit: Von Neßmersiel ging es bei besten Bedingungen hinaus Richtung Baltrum. Neugierige Seehunde und Kegelrobben begleiteten die Gruppe und sorgten für besondere Begegnungen. Anschließend wurde noch ein Abstecher nach Norderney mit Wrackbesichtigung gemacht, stets in sicherer Begleitung von erfahrenen Seekajakfahrern. Bei dieser Etappe zeigte sich einmal mehr, wie abwechslungsreich und eindrucksvoll die Nordsee vom SUP aus erlebt werden kann.
An Tag 4 ging es dann von Neuharlingersiel nach Spiekeroog; auf dem Rückweg musste getreidelt werden. Ein gelungener Abschluss der Tour, bei dem die Gruppe noch einmal die einzigartige Natur genießen konnte.
Ob Wind, Wetter oder tierische Begegnungen – das SUP-Camp bot eine perfekte Mischung aus sportlicher Herausforderung, Teamgeist und Nordsee-Abenteuer.
(c) Vielen Dank für das Video an Kerstin F.; Bericht auf Basis des Videomaterials: Dennis Z.
#norden #wsvnorden #wassersportvereinnorden #supcamp #supcampnorden #supnorden #wiederaufsteigen #supbaltrum #baltrum #supnorderney #norderney #supspiekeroog #spiekeroog #nessmersiel #neuharlingersiel #seekajakbegleitung #leybuchtsiel #nordertiel #nordsee #kanuklubunna #supnordsee #supfahrenaufdernordsee #standuppaddeling #nordseesup #treideln
